Aktuelles
Netzwerk
Projekte
Kinderrechte
20. November
Presse
Service
Aktuelles
März 13, 2023
PK 16. März 2023: „Sonderbericht Kinderrechte und Corona“
Netzwerk Kinderrechte präsentiert erste umfassende Zusammenschau zu den Auswirkungen von Corona auf Kinder und Jugendliche.
Januar 31, 2023
Positionspapier:
Kinderschutzpaket für den außerfamiliären Kinderschutz
Das Netzwerk Kinderrechte sowie weitere Organisationen haben einen umfassenden Vorschlag für ein Kinderschutz-Paket-Neu entwickelt.
Januar 20, 2023
Jänner 2023: Presseaussendung zum Thema:
Das Netzwerk Kinderrechte blickt auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kinderrechte.
November 14, 2022
Pressekonferenz am 18.11. um 10 Uhr: Gewalt an Kindern: Was bringen Kinderschutz-Konzepte in der Praxis?
Netzwerk Kinderrechte spricht mit Männer und Frauen, die als Kindergärtner, Lehrerin oder Sport-Trainer arbeiten. Die VertreterInnen von Medien, Politik und Organisationen sind herzlich zur Teilnahme vor Ort oder über den Livestream eingeladen.
September 23, 2022
Wie wir Kinder und ihre Rechte schützen – BMJ; Dienstag, 27. September 2022, 18.30 bis 19.30 Uhr
Diskussionsveranstaltung „Justiz spricht: Wie wir Kinder und ihre Rechte schützen“ mit Justizministerin Alma Zadić.
September 7, 2022
KINDERRECHTE UND EUROPA am 23.September 2022
Ein Seminar über die Bedeutung der Kinderrechte in Europa.
mehr
info@kinderhabenrechte.at
Vivenotgasse 3, A-1120 Wien
Filter by
Categories
Tags
Authors
Show all
All
20. November
Aktuelles
Kinderrechte
Presse
Projekte
All
All
e.schaffelhofer
jpagger
khr_wpad
Januar 1, 2021
UNSER BRIEF AN DIE KINDER DER CORONAKRISE: „Danke, ihr seid einzigartig!“ Das Coronavirus hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt.
Auch Kinder und Jugendliche haben die strengen Maßnahmen mitgetragen. Danke!
April 20, 2021
„FRAGT UNS UND NEHMT UNS ERNST! Wir wollen gesehen und gehört werden!“ Das sagten alle Kinder und Jugendlichen bei unserer online Pressekonferenz am 19.11.2020.
Wir haben die Stimmen und Videos aufgezeichnet
April 20, 2021
ABSCHIEBUNGEN VON SCHÜLERINNEN zeigt erneut jahrzehntelange Missachtung von Kinderrechten durch die Regierung
Netzwerk Kinderrechte sieht Parallele zum Fall Arigona Zogaj im Jahr 2007, damals jedoch ohne Kinderrechte in der österreichischen Verfassung
Mai 2, 2021
10 JAHRE KINDERRECHTE IN DER VERFASSUNG: „verschwiegen, ignoriert, missachtet“. Seit 16.2.2011 ist das Bundesverfassungsgesetz über die Rechte von Kindern in Kraft.
Heute sehen wir, dass es an der Umsetzung immer noch hapert – und Recht mit Moral oder Betroffenheit verwechselt wird.
1
2
3
4
Next page