parallax background

Aktuelles

März 13, 2023

PK 16. März 2023: „Sonderbericht Kinderrechte und Corona“

Netzwerk Kinderrechte präsentiert erste umfassende Zusammenschau zu den Auswirkungen von Corona auf Kinder und Jugendliche.
Januar 31, 2023

Positionspapier: Kinderschutzpaket für den außerfamiliären Kinderschutz

Das Netzwerk Kinderrechte sowie weitere Organisationen haben einen umfassenden Vorschlag für ein Kinderschutz-Paket-Neu entwickelt.
Januar 20, 2023

Jänner 2023: Presseaussendung zum Thema:

Das Netzwerk Kinderrechte blickt auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kinderrechte.
November 14, 2022

Pressekonferenz am 18.11. um 10 Uhr: Gewalt an Kindern: Was bringen Kinderschutz-Konzepte in der Praxis?

Netzwerk Kinderrechte spricht mit Männer und Frauen, die als Kindergärtner, Lehrerin oder Sport-Trainer arbeiten. Die VertreterInnen von Medien, Politik und Organisationen sind herzlich zur Teilnahme vor Ort oder über den Livestream eingeladen.
September 23, 2022

Wie wir Kinder und ihre Rechte schützen – BMJ; Dienstag, 27. September 2022, 18.30 bis 19.30 Uhr

Diskussionsveranstaltung „Justiz spricht: Wie wir Kinder und ihre Rechte schützen“ mit Justizministerin Alma Zadić.
September 7, 2022

KINDERRECHTE UND EUROPA am 23.September 2022

Ein Seminar über die Bedeutung der Kinderrechte in Europa.

info@kinderhabenrechte.at

Vivenotgasse 3, A-1120 Wien

Mai 2, 2021

Die UN-Kinderrechtskonvention

Die Kinderrechte sind in dem internationalen Menschenrechtsvertrag „Konvention über die Rechte des Kindes“ oder kurz „UN-Kinderrechtskonvention“ verankert.
Mai 2, 2021

Umsetzung und Monitoring in Österreich

Am 20. November 1989 wurde die "Konvention über die Rechte des Kindes” von der Generalversammlung der Vereinten Nationen angenommen und bisher von allen Staaten weltweit außer den USA ratifiziert.
Mai 2, 2021

Kinderrechte in der österreichischen Verfassung

10 JAHRE KINDERRECHTE IN DER VERFASSUNG: „verschwiegen, ignoriert, missachtet“ Seit 16.2.2011 ist das Bundesverfassungsgesetz über die Rechte von Kindern in Kraft.
Mai 2, 2021

Nationaler Aktionsplan

Kinderrechte sind ein Querschnittsthema und betreffen Bund, Länder und Gemeinden in Gesetzgebung und Vollziehung. Das Netzwerk Kinderrechte Österreich setzt sich seit Anbeginn für ein umfassendes Strategie- und Maßnahmenprogramm ein.