Wie wir Kinder und ihre Rechte schützen – BMJ; Dienstag, 27. September 2022, 18.30 bis 19.30 UhrWie wir Kinder und ihre Rechte schützen – BMJ; Dienstag, 27. September 2022, 18.30 bis 19.30 UhrWie wir Kinder und ihre Rechte schützen – BMJ; Dienstag, 27. September 2022, 18.30 bis 19.30 UhrWie wir Kinder und ihre Rechte schützen – BMJ; Dienstag, 27. September 2022, 18.30 bis 19.30 Uhr
  • Aktuelles
  • Netzwerk
  • Projekte
  • Kinderrechte
  • 20. November
  • Presse
  • Service
KINDERRECHTE UND EUROPA am 23.September 2022
September 7, 2022
Pressekonferenz am 18.11. um 10 Uhr: Gewalt an Kindern: Was bringen Kinderschutz-Konzepte in der Praxis?
November 14, 2022

Wie wir Kinder und ihre Rechte schützen – BMJ; Dienstag, 27. September 2022, 18.30 bis 19.30 Uhr

Diskussionsveranstaltung „Justiz spricht: Wie wir Kinder und ihre Rechte schützen“ mit Justizministerin Alma Zadić.

Justizministerin Alma Zadić lädt sehr herzlich zur Diskussionsveranstaltung „Justiz spricht: Wie wir Kinder und ihre Rechte schützen“ am 27. September 2022 um 18.30 Uhr in den kleinen Festsaal des Justizministeriums ein.

Seit über zehn Jahren sind zentrale Kinderrechte im Bundesverfassungsgesetz über die Rechte von Kindern (BVG Kinderrechte) festgeschrieben und damit Teil der österreichischen Verfassung. Das BVG Kinderrechte ist ein wichtiges Instrument für den Schutz von Kinderrechten in Österreich, in der Praxis zeigt sich aber immer wieder, dass die Realität hinter dem Anspruch zurückbleibt.

Gemeinsam mit den Kinderrechtsexpert:innen Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez, Helmut Sax und Hedwig Wölfl wird Justizministerin Alma Zadić deshalb darüber diskutieren, wie Kinderrechte und Kindeswohl noch stärker in den Mittelpunkt der Politik rücken und so zur Grundlage jeden staatlichen Handelns werden können. Und es wird der Frage nachgegangen, welche weiteren Maßnahmen gesetzt werden müssen, um Kinder und Jugendliche zu stärken, ihre Entwicklung zu fördern und ihre Rechte nachhaltig zu sichern.

NACHLESE

https://www.bmj.gv.at/themen/Fokusthemen/Justiz-spricht/Wie-wir-Kinder-und-ihre-Rechte-sch%C3%BCtzen.html

https://kurier.at/politik/inland/gesetze-nach-kindeswohl-ausrichten-zadic-will-kinderrechte-in-den-fokus-ruecken/402163536

"Gesetze nach Kindeswohl ausrichten": Zadić will Kinderrechte in den Fokus rücken

Laut Experten waren Kinderrechte in Österreich viel zu lange "im Dornröschenschlaf".









Related posts

Januar 20, 2023

Jänner 2023: Presseaussendung zum Thema:


mehr erfahren
November 14, 2022

Pressekonferenz am 18.11. um 10 Uhr: Gewalt an Kindern: Was bringen Kinderschutz-Konzepte in der Praxis?


mehr erfahren
September 7, 2022

KINDERRECHTE UND EUROPA am 23.September 2022


mehr erfahren
Mai 5, 2022

MITTAGSPAUSE – ONLINE VORTRAGSREIHE; Seit Montag,9. Mai 2022: Zur Situation von Kindern und Jugendlichen während Corona


mehr erfahren

Wir setzen uns für Kinderrechte ein!

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum


© 2021 - Netzwerk Kinderrechte

    Random Quote

    Schutz vor Gewalt, Misshandlung, Vernachlässigung und Ausbeutung in der Familie

    Die Vertragsstaaten treffen alle geeigneten Gesetzgebungs-, Verwaltungs-, Sozial- und Bildungsmaßnahmen, um das Kind vor jeder Form körperlicher oder geistiger Gewaltanwendung, Schadenszufügung oder Mißhandlung, vor Verwahrlosung oder Vernachlässigung, vor schlechter Behandlung oder Ausbeutung einschließlich des sexuellen Mißbrauchs zu schützen, solange es sich in der Obhut der Eltern oder eines Elternteils, eines Vormunds oder anderen gesetzlichen Vertreters oder einer anderen Person befindet, die das Kind betreut.”
    Kinderrechtskonvention Art. 19 (1)