Netzwerk Kinderrechte ÖsterreichNetzwerk Kinderrechte ÖsterreichNetzwerk Kinderrechte ÖsterreichNetzwerk Kinderrechte Österreich
  • Aktuelles
  • Netzwerk
  • Projekte
  • Kinderrechte
  • 20. November
  • Presse
  • Service

Schulordnung 2024 mit verpflichtenden Kinderschutzkonzepten an allen Schulen – Wir haben eine Stellungnahme abgegeben

Donnerstag, 21. März 2024, endet die Begutachtungsfrist zur neuen Schulordnung 2024. Es geht darum, dass ab dem Schuljahr 2024/2025 alle Schulen verpflichtend Kinderschutzkonzepte erarbeiten müssen.

Hier finden Sie die Stellungnahme des Netzwerks Kinderrechte Österreich: 

NETZWERK KINDERRECHTE ÖSTERREICH_21-3-2024

Das Netzwerk Kinderrechte bezieht sich in seiner Stellungnahme auf die eigenen Stellungnahmen unserer Mitgliedsorganisationen, explizit auf

die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs, Stellungnahme der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreich zur Schulordnung 2024

die Österreichischen Kinderfreunde, 240319_Stellungnahme_Österr_Kinderfreunde

den Österreichischen Behindertenrat, OeBR SN Verordnung Verhalten in der Schule und sicherer Schulbetrieb

die Bundesjugendvertretung, Stellungnahme_Schulordnung_BJV

Bundesverband der Kinderschutzzentren, Stellungnahme zur Verordnung des Bundesministers für Bildung Wissenschaft und Forschung_Kinderschutzzentren

SOS-Kinderdorf, StN SOS_KD Schulordnung_final

UNICEF Österreich, Stellungnahme Schulordnung 2024 UNICEF Ö

Es geht in dieser sehr wichtigen gesellschaftspolitischen Neuerung einfach darum:
Wie ermöglichen wir Kindern ein Aufwachsen, in denen sie keine Gewalt erfahren und sie genauso auch nicht ausüben?

 

 

Related posts

Oktober 6, 2025

Stellungnahme des Netzwerks Kinderrechte zu pädagogischer Gewalt in SOS-Kinderdörfern


mehr erfahren
Mai 27, 2025

Kinderrechte im Fokus: Erste österreichweite Kinderrechte-Konferenz war ein voller Erfolg


mehr erfahren
Mai 6, 2025

Veranstaltung Österreichische Kinderrechte Konferenz: am 22. Mai 2025


mehr erfahren
Februar 5, 2025

Herzlichen Dank an Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez


mehr erfahren

Wir setzen und für Kinderrechte ein!


info@kinderhabenrechte.at

Vivenotgasse 3
A-1120 Wien

  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung

© 2025 – Netzwerk Kinderrechte