Netzwerk Kinderrechte ÖsterreichNetzwerk Kinderrechte ÖsterreichNetzwerk Kinderrechte ÖsterreichNetzwerk Kinderrechte Österreich
  • Aktuelles
  • Netzwerk
  • Projekte
  • Kinderrechte
  • 20. November
  • Presse
  • Service

2. „KINDERRECHTE AKTUELL“-Online-Fragestunde zu „Armut bei Kindern und Jugendlichen“

Das Netzwerk Kinderrechte Österreich setzt seine vor dem Sommer gestartete neue Bewusstseinsbildungs-Reihe zu österreichischen tagespolitischen Kinderrechts-Themen fort: die Online-Fragestunde "KINDERRECHTE AKTUELL". Diesmal geht es um “Armut bei Kindern und Jugendlichen”. Experten und Expertinnen verschiedener Fachrichtungen erklären einfach und am Punkt, wie viele Kinder und Jugendliche von welcher Art von Armut wirklich in Österreich betroffen sind und welche zukünftigen Maßnahmen es sinnvoll braucht. Die Teilnahme an der Online-Fragestunde steht Fachkräften, Expertinnen und Experten, Medien und Politik offen. Nach Anmeldung unter anmeldung@kinderhabenrechte.at wird ein ZOOM-Link verschickt.

Das Netzwerk Kinderrechte fragte Experten und Expertinnen zu diesem Thema.
Nachzusehen auf YouTube unter Online Fragestunde zu Armut bei Kindern und Jugendlichen

Expertinnen und Experten:
1) ao.Univ.Prof. Dr. Karin Heitzmann, M.Sc.,
Professorin am Institut für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien und Leiterin des Forschungsinstituts Economics of Inequality

2) Mag. Martin Schenk,
stellvertretender Leiter der Diakonie Österreich und Mitbegründer der Armutskonferenz

3) Mag. Hanna Lichtenberger, BA MA,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Volkshilfe Österreich und Lehrende an der Universität Wien und dem FH Campus Wien

4) Mag. DSA Rudolf Rögner,
Schuldenberater bei Fonds Soziales Wien Schuldenberatung

5) Bianca Korn
Leiterin eines Kindergartens der Wiener Kinderfreunde

Dieses Projekt Online-Fragestunde "KINDERRECHTE AKTUELL" zur Bewusstseinsbildung zu Kinderrechten wird durch das Bundeskanzleramt gefördert. Es basiert auf den Empfehlungen des UN-Kinderrechtsausschusses an den Staat Österreich.

 

 

 

 

Related posts

Mai 27, 2025

Kinderrechte im Fokus: Erste österreichweite Kinderrechte-Konferenz war ein voller Erfolg


mehr erfahren
Mai 6, 2025

Veranstaltung Österreichische Kinderrechte Konferenz: am 22. Mai 2025


mehr erfahren
Februar 5, 2025

Herzlichen Dank an Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez


mehr erfahren
November 18, 2024

Einladung zum Pressegespräch „Kinderrechte im nächsten Regierungsprogramm“: um 9 Uhr am Dienstag, 19. November 2024 


mehr erfahren

Wir setzen und für Kinderrechte ein!


info@kinderhabenrechte.at

Vivenotgasse 3
A-1120 Wien

  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung

© 2025 – Netzwerk Kinderrechte