Aktuelles
Netzwerk
Projekte
Kinderrechte
20. November
Presse
Service
Aktuelles
September 23, 2022
Wie wir Kinder und ihre Rechte schützen – BMJ; Dienstag, 27. September 2022, 18.30 bis 19.30 Uhr
Diskussionsveranstaltung „Justiz spricht: Wie wir Kinder und ihre Rechte schützen“ mit Justizministerin Alma Zadić.
September 7, 2022
KINDERRECHTE UND EUROPA am 23.September 2022
Ein Seminar über die Bedeutung der Kinderrechte in Europa.
Mai 5, 2022
MITTAGSPAUSE – ONLINE VORTRAGSREIHE; Seit Montag,9. Mai 2022: Zur Situation von Kindern und Jugendlichen während Corona
Das Netzwerk Kinderrechte Österreich veranstaltet 9x einstündige "Mittagspause" mit 18 Referent*innen.
Juli 13, 2021
KINDESWOHLKOMMISSION PRÄSENTIERT ABSCHLUSSBERICHT
Empfehlungen für den Schutz der Kinderrechte und des Kindeswohls im Asyl- und Fremdenrecht.
Mai 2, 2021
AKTIONSTAGE POLITISCHE BILDUNG 23. April bis 9. Mai 2021
Dank finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurde www.kinderhabenrechte.at neu gestaltet.
Mai 2, 2021
EU-AUFBAUPLAN: WIE VIEL GELD GIBT ES FÜR KINDER UND JUGENDLICHE? Ökologisierung, Digitalisierung und auch ein Fokus auf Kinder und Jugendliche. Das hat die EU für die staatlichen Aufbaupläne gefordert.
In unserem Konsultationsbeitrag kann man nachlesen: Gerade bei der Verteilung von Geldern wäre es fatal, wenn Kinder und Jugendliche wieder unsichtbar blieben.
mehr
info@kinderhabenrechte.at
Vivenotgasse 3, A-1120 Wien
Filter by
Categories
Tags
Authors
Show all
All
20. November
Aktuelles
Kinderrechte
Presse
Projekte
All
All
e.schaffelhofer
jpagger
khr_wpad
März 13, 2023
PK 16. März 2023: „Sonderbericht Kinderrechte und Corona“
Netzwerk Kinderrechte präsentiert erste umfassende Zusammenschau zu den Auswirkungen von Corona auf Kinder und Jugendliche.
Mai 15, 2023
Stellungnahme zum Enwurf des Bundesgesetzes, Mai 2023
Das Netzwerk Kinderrechte Österreich nimmt zum vorliegenden Gesetzesentwurf Stellung.
Mai 31, 2023
„Die Zeit läuft uns allen davon! KlimaaktivistInnen dürfen nicht kriminalisiert werden!“
Das Netzwerk Kinderrechte Österreich nimmt Stellung zur Klimakrise.
Prev page
1
2